ah-photografie - Meine Welt der Fotografie
  • HomeWhere the heart is
  • PortfolioSome work samples
  • BlogExciting News
  • Bigger Picture
  • Links
  • Über MichWho I am
  • ContactGet in touch
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
  • 500px
  • Facebook
2018, Sports

Dohren Wild Farmers vs Cologne Cardinals

29. Mai 2018
/
0 Kommentare
https://ah-photografie.de/wp-content/uploads/2019/01/DohrenvsCards010-Web.jpg 666 1000 Andreas Hundeborn - ah-photografie https://ah-photografie.de/wp-content/uploads/2019/01/Logo-300x78.png Andreas Hundeborn - ah-photografie2018-05-29 08:00:532019-12-31 06:38:25Dohren Wild Farmers vs Cologne Cardinals

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Instagram

Follow Me!!!

Neueste Kommentare

  • a~Muse~ment 11/2024 – Seh-N-Sucht bei a~MUSE~ment 10 2023
  • Andreas Hundeborn - ah-photografie bei a~MUSE~ment 10 2023
  • Seh-N-Sucht bei CSD 2023

Neueste Beiträge

  • a~MUSE~ment 10 2023
  • CSD 2023
  • Riesenrad

Schlagwörter

2020 2021 2023 aMUSEment Bigger Picture Bunt Citiyscape CSD Demo Infrarot Landschaft Parade People Projekt Toleranz Travel Urban
© 2019 Copyright - ah-photografie - Meine Welt der Fotografie
  • Instagram
  • 500px
  • Facebook
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Verantwortlicher

Andreas Hundeborn

Betroffene Personen

Besucher und Nutzer dieser Webseite.

Allgemeines zu dieser Webseite

Diese Webseite mit Namen „ah-photografie“ ist ein ausschliesslich privat geführter Blog, auf dem ich über meine Fotografie schreibe und eigene Fotos veröffentliche.

Das Thema Datenschutz ist ein für mich wichtiges Thema, deswegen nehme ich es sehr ernst. Die Nutzung dieser Seite ist ohne Angabe von persönlichen Daten wie ( Name, Email-Adresse o.ä. ) möglich.

Die Angabe dieser Daten ist nur dann notwendig wenn Du einen Beitrag kommentieren möchtest. Oder mir über das Kontaktformular eine Nachricht senden möchtest.

Werden die Daten auf dieser Seite verschlüsselt übertragen?

Diese Frage kann ich mit „JA“ beantworten.

Diese Seite verfügt über ein SSL-Zertifikat, welches die Übertragung der vertraulichen Daten durch eine Verschlüsselung schützt und somit nicht von dritten eingesehen werden können.

Wie kann ich sehen das die Seite verschlüsselt ist?

Man erkennt die Verschlüsselung an dem Schloss in der Browserzeile und daran das die Internetadresse mit https:// beginnt anstatt http://.

Datenbank und Serverstandort

Die Datenbank sowie der Webserver für diese Webseite haben ihren Standort in Deutschland, bei meinem Webhosting Anbieter.

Mein Anbieter lautet:

Alfahosting
Ankerstraße 3b
06108 Haale (Saale)

Deutschland

Wann und welche Daten werden erfasst?

Wann werden Daten gespeichert:

Daten werden gespeichert sobald Sie meine Webseite aufrufen, diese werden seitens meines Providers und durch die Seite selbst gespeichert Anbieter gespeichert.

Es werden ebenfalls Daten gespeichert wenn Sie aktiv auf der Webseite sind, wie zum Beispiel Kommentare schreiben.

Welche Daten werden gespeichert:

Beim Provider werden Daten wie den Internetbrowser, das Betriebssystem, die Uhrzeit gespeichert und die gesendeten/empfangenen Bytes.

Die Server-Logfiles werden von meinem Webspace-Provider (Alfahosting) gespeichert. Sie beinhalten die besuchte Webseite, die Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten in Byte,

die Quelle/Verweis, von dem du auf meine Seite gelangt bist, der verwendete Browser, dein Betriebssystem und die anonymisierte IP-Adresse.

Daten die beim aktiven Besuch auf der Seite gespeichert werden sind, Name, Emailadresse und Webseite. Bei Ihrem Kommentar wird die Emailadresse nicht veröffentlicht.

Diese aktiv eingegeben Daten dienen lediglich dem Austausch über den jeweiligen Beitrag. Die Emailadresse wird lediglich dazu genutzt wenn ich mit Ihnen in Kontakt treten möchte, weil es

zum Beispiel Rückfragen zu Ihrem Kommentar gibt. Da dies nicht immer öffentlich geschehen muss, würde ich hier Ihre Emailadresse nutzen.

Ich möchte allerdings noch auf die Speicherung der IP-Adressen zu den Kommentaren eingehen. Die IP-Adressen werden auf dieser Webseite nicht gespeichert.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Die Daten werden dauerhaft gespeichert. Wird die Seite aufgegeben werden die Daten gelöscht. Die Nutzer können Ihre Löschung ebenfalls beantragen.

Cookies

Was sind Cookies?

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ , werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Staus gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).
Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen  führen.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.